Have any questions?
+44 1234 567 890
„Das war ein großartiger Tag“, freute sich Prof. Theo Windhorst beim abendlichen Zusammenkommen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer des 1. Benefiz Golfturniers des Förderkreises Klinikum Bielefeld. Die Freude teilte der Vorsitzende des Förderkreises mit den insgesamt 28 Golferinnen und Golfern, die am Sonntag, den 22. September 2024 bei herrlichem Spätsommerwetter auf der 18 Loch Anlage des Golfclub Bielefeld e.V. an den Start gingen.
Pünktlich um 10:30 Uhr eröffnete Geschäftsführer Michael Ackermann das Turnier und schickte die ersten Flights auf die 18 Loch Runde. Vorher jedoch nahmen alle Teilnehmenden gerne an dem freiwilligen Angebot teil, sich einem Lactattest zu unterziehen. Diese kleine medizinische Einlage gab dem Turnier noch eine besondere Note. An Bahn 7 hatten die Spielerinnen und Spieler dann die Gelegenheit, sich einem zweiten Test zu unterziehen und so zu schauen, ob und wie sich ihre Lactatwerte unter Belastung veränderten. Fazit: Alle Teilnehmenden waren in bester Verfassung. Bei einigen wurden sogar kaum Veränderungen in den Werten festgestellt, wie Dr. Michael Wehmeier, ärztlicher Leiter des Zentrallabors am Klinikum Bielefeld, der die Tests mit Unterstützung von MT-Auszubildenden durchführte, anerkennend feststellte.
Nicht nur das Wetter stimmte, sondern auch die Verpflegung. Die Küche des Klinikums Bielefeld hatte für eine leckere, abwechslungsreiche und gesunde Rundenverpflegung gesorgt. Und abends kamen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu einem italienischen 3-Gänge-Menü im Restaurant des Goldplatzes zusammen, wo auch die Preisverleihung stattfand. Besonders freuen konnten sich die Gewinnerinnen und Gewinner der unterschiedlichen Klassifizierungen: Von modernsten Bürostühlen über Golfbags, bis hin zu hochwertigen Decken, Schirmen und Sporttaschen reichte die Liste der von den Sponsoren zur Verfügung gestellten Preise.
Neben dem sportlichen Wettkampf kam auch der eigentliche Anlass der Veranstaltung nicht zu kurz: Die Arbeit des Förderkreises Klinikum Bielefeld in die Öffentlichkeit zu bringen und somit die Sicherung der qualifizierten ärztlichen Versorgung für die Menschen in Bielefeld und OstWestfalenLippe als wichtiges Thema zu kommunizieren.