Support

Lorem ipsum dolor sit amet:

24h / 365days

We offer support for our customers

Mon - Fri 8:00am - 5:00pm (GMT +1)

Get in touch

Cybersteel Inc.
376-293 City Road, Suite 600
San Francisco, CA 94102

Have any questions?
+44 1234 567 890

Drop us a line
info@yourdomain.com

About us

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.

Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec.

Aktionen

Digitale Infoveranstaltung „Innerbetriebliches Impfen – Aktueller Stand“

Auf dem Bild (v.l.n.r):

  • Tim Schütte, Managementbeauftragter für Arbeits- Und Gesundheitsschutz der Firma Böllhoff
  • Wilhelm A. Böllhoff, Vorsitzender der Geschäftsführung des deutschen Böllhoff-Unternehmens
  • Janina Möller, Mitarbeiterin des Qualitätsmanagements des Klinikums Bielefeld und gelernte Medizinische Fachangestellte
  • Michael Ackermann, Geschäftsführer des Klinikums Bielefeld
  • Prof. Dr. med. Theodor Windhorst, medizinischer Leiter des Bielefelder Impfzentrums und Vorsitzender des Förderkreises Klinikum Bielefeld

 

Auch bei der Firma Böllhoff in Brackwede geht die innerbetriebliche Impfstraße an den Start, in der mit Unterstützung des Klinikums Bielefeld innerhalb von zwei Tagen rund 400 Mitarbeitende mit dem AstraZeneca-Impfstoff gegen das Corona-Virus geimpft werden sollen. Entstanden ist diese Kooperation der beiden Bielefelder Unternehmen durch eine Initiative des Förderkreises des Klinikums Bielefeld. Der Förderkreis, der im März 2021 gegründet wurde, hatte im April 2021 zu einer digitalen Informationsveranstaltung zum Thema „Innerbetriebliches Impfen, leicht gemacht – Bielefelder Modell“ eingeladen, an der auch Vertreter der Firma Böllhoff teilnahmen.

„Mit dieser und kommenden Informationsveranstaltung wollten wir gerne Betriebe der Region vernetzen, um durch Kooperationen Synergien zu schaffen“, so der Vorsitzende des Förderkreises Klinikum Bielefeld, Prof. Dr. med. Theodor Windhorst, der ebenfalls medizinischer Leiter des Impfzentrums der Stadt Bielefeld ist. Bereits während der Veranstaltung boten die ebenfalls anwesenden Vertreter des Klinikums Bielefeld, Geschäftsführer Michael Ackermann, und Ärztlicher Direktor Dr. med. Wolfgang Schmidt-Barzynski, die Unterstützung durch Mitarbeitende des Klinikums bei der Umsetzung der innerbetrieblichen Impfstraßen der teilnehmenden Unternehmen an.

„Für uns war es keine Frage, dass wir nach erfolgreicher Umsetzung unseres innerbetrieblichen Impfens unsere Erfahrungen an die Unternehmen in der Region weitergeben wollten“, so Ackermann. „Wenn wir dies nicht nur anhand von Empfehlungen, sondern auch personell leisten können, bieten wir auch hier gern unsere Hilfe an“.

So kam es nun, dass medizinisches Fachpersonal des Klinikums Bielefeld entsandt wurde, um am 16. und 17.06. das innerbetriebliche Impfen der Firma Böllhoff zu unterstützen. Zu den Aufgaben der Mitarbeitenden des Klinikums aus dem Bereich des ärztlichen Dienstes zählen die Aufklärung sowie die medizinische Einschätzung der zu impfenden Personen. Die Medizinischen Fachangestellten führen anschließend die Impfung durch. Im Vorfeld wurden die Impfverantwortlichen der Firma Böllhoff durch Vertreter*innen des Klinikums Bielefeld im Prozess des innerbetrieblichen Impfens beraten, auch eine Vorortbegehung erfolgte, um die Abläufe optimal zu gestalten.

Die Firma Böllhoff ist dankbar für die Unterstützung des Klinikums. Wilhelm A. Böllhoff, Mitglied der Unternehmensleitung der Böllhoff Gruppe, betont die Relevanz der Impf-Aktion: "Impfen ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg raus aus der Pandemie und zurück zur Normalität. Dies möchten wir durch unser betriebliches Impfangebot unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, deren Angehörigen und unseren Partnerunternehmen ermöglichen".

Copyright 2025. Alle Rechte vorbehalten

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close